International, ist Recycling von Sonderabfällen, metallisch oder metallhaltig, aus Krematorium ein sehr aktuelles Thema.

Unser Ehrenkodex

RE/METALS und seine Mitarbeiter begegnen den Krematorien mit Einfühlungsvermögen und Diskretion.

Alle Menschen, deren Glaubensbekenntnisse und Bräuche werden geachtet und mit Verständnis und Würde behandelt. Die Dienstleistungen und das Verhalten von RE/METALS und seiner Mitarbeiter sind vorbildlich und dürfen in keiner Weise das Ansehen des Berufsstandes schädigen.

RE/METALS richtet sich nach den örtlichen, nationalen und internationalen Bestimmungen, Verordnungen, Vorschriften und Reglementen. RE/METALS pflegt die Vertrauensbeziehungen zu den inländischen und ausländischen Krematorien und leistet wenn nötig Hilfe. Die Rechnungsstellung erfolgt transparent und detailliert.

Jedes Krematorium wird von uns persönlich betreut

Wir pflegen einen engen Kontakt damit die Abläufe stetig optimiert werden können. Innerhalb einer bestimmten Zeitspanne, erhalten Sie von uns die gewünschten Behälter kostenlos. Bei Bedarf, bieten wir auch regelmässige Trainingskurse an im Bereich von Recycling, Sicherheit und Umwelt.

Seit 2018 ISO 9001-14001 zertifiziert. Ein System für Qualitätsmanagement einzuführen, ist eine strategische Entscheidung. Sie ist mit viel Arbeit und Zeit verbunden. Doch diese Investition zahlt sich aus: Eine Zertifizierung nach ISO 9001 gewährleistet die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung. Dazu gehört aber auch die Definition vieler Abläufe in einem Unternehmen.

140 bis 240 Liter Behälter kostenlos.

Für jedes Krematorium liefern wir kostenlos Behälter von 140 bis 240 Litern, die für die Sammlung von Metallabfallfraktionen bestimmt sind. In der Regel werden die Behälter alle 6 Monate abgeholt und gegen leere Behälter ausgetauscht.

EU-Verordnung 1013/2006

Nach jeder Auswertung senden wir dem Krematorium das Ergebnis der Auswertung nach Gewicht des zurückgewonnene Metalle, die Menge aus dem Verkauf auf dem Markt für Materialrecycling und den Betrag zu Ihren Gunsten. RE/METALS folgt die EWG / EU-Verordnung 1013/2006 für den Verkehr grenzübergreifend von dieser Art von Abfällen mit Angabe zur Identifizierung des CER-Codes.